Anschluss externer Taster / Schalter
APP-Steuerung
Die DANHAG APP-Steuerung verfügt über einen Eingang zum Anschluss eines externen Tasters / Schalters.
Taster: Bei jeder Betätigung des Tasters wird die Heizung abwechselnd Ein- bzw. Ausgeschaltet.
Schalter: Die Heizung läuft so lange wie der Schalter eingeschaltet ist, maximal jedoch für die per SMS konfigurierte Laufzeit.
Elektrischer Anschluss
Zum Anschluss des DANHAG Tasters sind die PINs 4, 5 und 6 vorgesehen.
Die Anschlusssleitung des Tasters ist ca. 150 cm lang. An den Enden sind bereits die passenden Crimpkontakte montiert, so dass diese nur noch in das Steckergehäuse eingeklickt werden müssen. Wenn die APP-Steuerung mit der universellen Anschlussleitung geliefert wurde, ist PIN 5 bereits mit einer grünen Leitung belegt. Um den Taster anschließen zu können, müssen Sie diese Leitung erst entfernen.
PIN 4:
Hier liegt über einen 560 Ohm Wiederstand ein Massesignal an solange die Heizung eingeschaltet ist. Mit diesem Signal kann z.B. eine LED direkt geschaltet werden.
PIN 5:
Dieser PIN ist der Schalteingang. Die Heizung läuft sobald an diesem PIN +12V angelegt werden.
PIN 6:
An diesem PIN liegen immer +12V an.
CAN-Gateway VW T6
Das CAN-Gateway verfügt über einen Eingang zum Anschluss eines externen Tasters / Schalters.
Taster: Bei jeder Betätigung des Tasters wird die Heizung abwechselnd Ein- bzw. Ausgeschaltet.
Schalter: Die Heizung läuft so lange wie der Schalter eingeschaltet ist, maximal jedoch für die von der Heizung intern vorgegebene Laufzeit.

Elektrischer Anschluss
Zum Anschluss des DANHAG Tasters sind die PINs 2, 3 (6-poliger Stecker) und PIN 11 (12-poliger Stecker) vorgesehen.
PIN 2:
Dieser PIN ist der Schalteingang. Die Heizung läuft sobald an diesem PIN +12V angelegt werden.
PIN 3:
An diesem PIN liegen immer +12V an.
PIN 11:
Hier liegt über einen 1 kOhm Wiederstand ein Massesignal an solange die Heizung eingeschaltet ist. Mit diesem Signal kann z.B. eine LED direkt geschaltet werden.